
-
Marken
- Agrobs
- Ballistol
- Carr & Day & Martin
- Cavalor
- Charline
- Doskar4Equi
- Dr. Weyrauch
- Effax
- Effol
- Eggersmann
- Ewalia
- Fixkraft
- Gladiator Plus
-
Höveler
- Huföl
- Josera
- Kanne
- KERBL Stallbedarf
- KevinBacon's
- Leovet
- Marstall
- Mühldorfer
- Nature´s Best/ Derby
- Nösenberger
- Pavo
- Starhorse
- Steinkraft
- Stiefel
- St. Hippolyt
- TopTeam
- WildHorse
- weitere Marken
- Pferdefutter
- Leckerli
- Pflege
- Einstreu
- nach Bedürfnissen
- Stallbedarf
- Stallapotheke
- Lederpflege
- Hund & Mensch
- Futterempfehlung
31,95 €*
Versand & Lieferung in: 1-3 Werktage
Aufgrund des Produktgewichtes fallen pro Artikel zusätzliche Versandkosten in Höhe von 3,90 € an.
Produktinformationen "Höveler Pur.Gastro 20kg"
Das getreidefreie Krippenfutter für Pferde mit empfindlichem Magen-Darmtrakt. Mit der PURITAN Futterrange bietet Höveler die Möglichkeit, Pferde, die getreide- und melassefrei ernährt werden müssen, hochwertig und bedarfsgerecht zu füttern. Die sorgfältig ausgewählten und nachweislich magenschonenden Komponenten machen Original PUR.GASTRO zu einem idealen Krippenfutter für magenempfindliche Pferde.
Pferde mit empfindlichem Magen-Darmtrakt profitieren von der getreide- und melassefreien Rezeptur. Die sorgfältig ausgewählten, hochwertigen und nachweislich magenschonenden Komponenten, wie unter anderem zahlreiche Schleimstoffbildende Komponenten, machen Original PUR.GASTRO zu einem idealen Krippenfutter für magenempfindliche Pferde. Leinsaaten liefern neben wichtigen Fettsäuren auch Schleimstoffe, die die Magenschleimhaut entlasten.
Original PUR.GASTRO ist getreide- und melassefrei, voll mineralisiert und vitaminisiert und eignet sich aufgrund der harmonischen Zusammensetzung als Krippenfutter für sensible Pferde und lässt sich ganz individuell auf die Bedürfnisse des Pferdes dosieren. Somit kann Original PUR.GASTRO sowohl als alleiniges Krippenfutter als auch zur Ergänzung und Aufwertung der bestehenden Ration eingesetzt werden.
Der hohe Fasergehalt von rund 25 % sorgt zudem für eine verlängerte Kauzeit und somit für eine vermehrte Speichelbildung des Pferdes. Die im Speichel enthaltenen Natriumbicarbonate puffern die Magensäure ab. Die 10 mm-Pellets können bei Bedarf auch eingeweicht werden.
- Bei Pferden mit empfindlichem Magen-Darm-Trakt
- Bei Pferden mit empfindlichem Stoffwechsel
- Ohne Getreide, ohne Melasse
- Ohne Soja, ohne Luzerne
Rohprotein: 10,70 %
Rohfaser: 25,40 %
Rohasche: 10,60%
Rohfett: 6,50 %
Verdauliche Energie pro kg TS: 9,75 MJ
Umsetzbare Energie pro kg TS: 8,30 MJ
Verdauliches Rohprotein pro kg TS: 80g
Stärkegehalt: 10,0 %
Zuckergehalt: 2,40%
Mengenelemente
Calcium: 1,03%
Phosphor: 0,50 %
Magnesium: 0,83%
Natrium : 0,78%
Lysin: 0,43 %
Methionin: 0,30 %
Methionin + Cystin: 0,46 %
Threonin: 0,39 %
Vitamin A (3a672a) 10.000 I.E.
Vitamin D3 (3a671) 1.500 I.E.
Vitamin E/allrac-alpha-Tocopherylacetat (3a700) 350 mg
Vitamin B1Thiaminmononitrat (3a821) 3 mg
Vitamin B2 Riboflavin 5 mg
Vitamin B6 Pyridoxinhydrochlorid (3a831) 2,5 mg
Vitamin B12 Cyanocobalamin 270 μg
Niacinamid (3a315) 20 mg
Folsäure (3a316) 2,5 mg
Calcium- D-Pantothenat (3a841) 9 mg
Biotin (3a880) 950 μg
Cholinchlorid (3a890) 150 mg
Betainhydrochlorid (3a925) 150 mg
Eisen aus Eisen (II)-sulfat-Monohydrat (3b103) 29 mg
Mangan aus Mangan-(II)-oxid (3b502) 60 mg
Kupfer aus Kupfer-(II)-Sulfat 15 mg
Pentahydrat (3b504)
Kupfer aus Glycin-Kupferchelat-Hydrat (3b413) 15 mg
Zink aus Zink-(II)-Sulfat 45 mg
Monohydrat (3b605)
Zink aus Glycin- Zinkchelat-Hydrat (3b607) 80 mg
Jod aus Calciumjodat wasserfrei (3b202) 1,5 mg
Selen aus Natrium-Selenit (3b801) 0,2 mg
Selen aus Selenomethionin CNCM I-3399 (3b8.12) 0,2 mg
Futter je 100 kg Körpergewicht und Tag:
- Leichte Arbeit: 200 g
- Mittlere Arbeit: 400 g
- Schwere Arbeit: bis zu 600 g
Heu: mind. 1,5 kg
Wir sehen es als Verpflichtung, mit Beharrlichkeit und Innovationen an der Spitze des Fortschritts zu stehen, ohne unsere eigene Tradition zu vergessen. Heute gehört Höveler zu den größten Pferdefutter-Herstellern in Europa, die Kompetenz und Qualität ist weltweit anerkannt. Damit ist unsere Erfahrung Ihre Sicherheit - Erfahrung, die Sie kaufen können. Erfahrung, auf die viele Spitzengestüte, Zuchtstätten, Turnier- und Rennställe und seit 2003 auch das Deutsche Olympische Komitee für Reiterei (DOKR) vertrauen.
Bundesweit sind flächendeckend bestens ausgebildete Fachberater im Einsatz, die vor Ort neben praktischen Informationen zum gezielten Futtermittel-Einsatz auch vielfältige Tipps zur allgemeinen Pferdefütterung geben. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur bedarfsgerechter Ernährung haben. Denn das Wohlbefinden Ihrer Pferde ist unsere Motivation.
WZ 100 725, mit dieser Nummer fing alles an.
Es ist 1905 die Registriernummer des Kaiserlichen Patentamtes in Berlin für die Erfindung von Arnold Höveler. Mit seiner Erfindung des "Reformhafers" durchbrach Arnold Höveler den konservativen Heu-Hafer-Fütterungstrend mit dem ersten patentierten Pferdefutter in Müsliform, sozusagen das Ur-Müsli. Die Philosophie des Gründers, sein Pferdefutterprogramm stets nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Nahrungsbedürfnisse des Pferdes zusammenzustellen, wurde in den vergangenen über 100 Jahren konsequent beibehalten und von den Fütterungsexperten der Gegenwart fortgeschrieben.
Ihr verdanken wir die Gründung unseres Unternehmens im Jahre 1905 und die erfolgreiche Entwicklung.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden